Zwangsentlüftung
Besonders in Wohnmobilen, wo häufig gekocht, geduscht und geschlafen wird, kann sich schnell Feuchtigkeit ansammeln. Die Zwangsentlüftung sorgt dafür, dass verbrauchte Luft kontinuierlich abgeführt und frische Luft ins Fahrzeuginnere geleitet wird. Dies verbessert nicht nur das Raumklima, sondern trägt auch zur Erhaltung der Bausubstanz des Fahrzeugs bei, indem es die Feuchtigkeit reduziert, die zu Materialschäden führen könnte.
Ein weiterer Vorteil der Zwangsentlüftung ist, dass sie auch während der Fahrt oder bei ungünstigen Wetterbedingungen wie Regen oder Sturm funktioniert, ohne dass Fenster oder Dachluken geöffnet werden müssen. Auf diese Weise bleibt das Wohnmobil stets gut belüftet, was den Komfort und die Hygiene im Fahrzeug erheblich verbessert.