Camping Lexikon – Fachbegriffe einfach erklärt
Orkanstütze
Orkanstütze – Sicherer Halt für Markisen bei Wind
Die Orkanstütze ist ein praktisches Zubehör für Wohnmobil-Markisen, das zusätzliche Stabilität bietet, insbesondere bei windigem Wetter. Sie besteht in der Regel aus robusten Metall- oder Kunststoffstreben, die an der Markise befestigt werden und deren Konstruktion verstärken. Durch den Einsatz von Orkanstützen wird das Risiko minimiert, dass die Markise bei starkem Wind beschädigt wird oder das Fahrzeug instabil wird.
Die Montage einer Orkanstütze ist einfach und erfolgt meist an den Stützfüßen der Markise oder direkt an der Fahrzeugwand. Einige Modelle sind teleskopierbar und können flexibel an unterschiedliche Höhen oder Winkel angepasst werden. Orkanstützen sind so konzipiert, dass sie die Belastung gleichmäßig verteilen und die Markise stabilisieren, ohne den Stoff oder das Gestänge zu beschädigen.
Ein weiterer Vorteil der Orkanstütze ist ihre Tragfähigkeit. Neben der Stabilisierung der Markise kann sie auch genutzt werden, um zusätzliche Lasten wie Beleuchtung, Dekoration oder kleine Zeltelemente zu tragen. Dies macht sie zu einem vielseitigen Hilfsmittel, das den Komfort und die Funktionalität eines Campingaufenthalts erhöht.
Die Nutzung von Orkanstützen ist besonders sinnvoll in Regionen, die für plötzlich auftretende Winde bekannt sind, etwa an Küsten oder in Gebirgsregionen. Auch auf längeren Reisen, bei denen die Markise häufig genutzt wird, sorgt die Orkanstütze für zusätzliche Sicherheit. Camper, die Wert auf eine langlebige und sichere Markise legen, sollten dieses Zubehör in Betracht ziehen.